Kategorie: MY ‚Balu‘ (verkauft)
-
MY ‚Balu‘ (verkauft)
Unser schwimmendes Ferienhaus… update 11.03.18: ‚Balu‘ ist verkauft und geht nach Norddeutschland. Wir trauern, der neue Eigner freut sich. Die Übergabe erfolgt Anfang Mai. Hier die Schiffsbeschreibung: Deutscher Werftbau 1981, Stahlverdränger mit Teakholz Innenausbau. Daten: Länge 10,80 m Breite 3,45 m Tiefgang 1,1 m Durchfahrtshöhe bei gelegtem Geräteträger und…
-
Balu auf der Werft
‚Balu‘ geht aus dem Wasser und bekommt ein neues Unterwasserschiff und neues Farbkleid. 2015 musste es mal sein! Länger warten hätte bedeutet eine Muschelfarm unter Wasser aufzubauen und mit herum zu schleppen. 11 Tage hat der Spaß gedauert, erst im Außengelände, später in der Halle zum lackieren. Dank der Hilfe von Tom und Andre sind…
-
Räumungsklage eingereicht
Logbuchauszug vom 10.06.2012 Da staunten wir nicht schlecht, als wir am Sonntag gegen 11 Uhr zur Schiff kamen und uns bereits zum Auslaufen machten. Auf unserer Badeplattform hatte sich gut versteckt ein Blässhuhn eingenistet und saß nun auf dem Gelege mit 8 Eiern. Eine lautstarke Diskussion mit den nicht angemeldeten Untermietern begann und endete in…
-
Überführungsfahrt
Die Strecke: Von dem jetzigen Liegeplatz in Mehlbergen an der Weser geht es zunächst rund 60 km Stromauf bis nach Minden, wo es via Mittellandkanal, Dortmund-Ems-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal, geändert auf Rhein-Herne-Kanal, Rhein, Maas-Waal-Kanal zu unserem Hafen Linden an der Maas geht. Zusammen rund 360 km mit 12 Schleusen. Fragen, die vorab geklärt werden müssen:…
-
Motorraumdämmung
LEISE, LEISE, Psssssst Wie bereits im Thema Winterarbeiten 2013/14 angekündigt haben wir die alte Motorraumdämmung rausgeschmissen, weil sie sich nach gut 20 Jahren auflöste und als „Brösel“ in die Bilge rieselte. Nun möchte ich das Thema hier ein wenig vertiefen und über die Arbeit berichten. Neben den einzelnen Arbeitsschritten, werde ich eine Geräuschmessung vor- und nachher durchführen,…
-
Die ‚Jabscoschlacht‘, eine Schxxx Arbeit
Es ist Sonntag. Es regnet. Es ist für Ende Juni viel zu kalt. Was also tun? Man(n) könnte auch einfach mal nix tun, aber dazu hab ich keine Lust. Also ran an eine meiner vielen Baustellen. Zugegeben es läuft im Moment alles rund und es sind nur kleine Baustellen. Jetzt hab ich mal gehört, dass…
-
Auf der Suche nach der eierlegenden Wollmichsau
Auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau Spulen wir nochmal an den Anfang. Vor ein paar Jahren haben wir uns für einen „schwimmendes Wohnmobil“ in Form einer Motoryacht entschieden, um nah von Rheinberg, an der Maas in Holland (40 Minuten Autofahrt) ein Domizil zu haben. Schöne Fahrten und sonnige Wochenenden haben wir dort verbracht. Unser…
-
Warum eine Motoryacht?
Wandlung einer Gesinnung. Motoryacht vs. Segelyacht Der Versuch einer Erklärung: Nicht das ich das Gefühl habe es anderen erklären zu müssen, hier geht es eher um einen Versuch der Erklärung für meinen Verstand. Was ist passiert? Mehr als eine Geschmacksverirrung? So wie damals in jungen Jahren, wo ich nie, wirklich nie Pommes…