Der Rhein in Kartenansicht von der französischen bis zur niederländischen Grenze. Kurzinformationen zu Orten, Ortslagen und Gründen
Weiterlesen
privater Blog u.a. zum Thema Sport-/Binnenschifffahrt, insbesondere Rheinschifffahrt (#rheinlotse)
Der Rhein in Kartenansicht von der französischen bis zur niederländischen Grenze. Kurzinformationen zu Orten, Ortslagen und Gründen
WeiterlesenInsbesondere in einem fremden Revier sollte ein Reiseplanung erfolgen. Hier am Beispiel Mittelrhein.
WeiterlesenWie schnell fließt der Rhein? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Pegelstand und der Fließgeschwindigkeit. Mit welchen Strömungsgeschwindigkeiten muss ich auf dem Rhein rechnen?
Weiterlesenvon Christian Zaloudek Richtig funken richtet sich nicht nur an Neulinge, die sich auf die praktische Prüfung vorbereiten, sondern insbesondere
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenNach zwei Jahren ohne die „boot“ waren die Erwartungen an die Messe entsprechend hoch und die Aufregung groß. Jetzt nach
WeiterlesenInsbesondere für Bootsführer von Schulen und Vereinen wichtig, die praktische Ausbildungsfahrten anbieten. Der Sportbootführerschein ist dafür nicht mehr zulässig und das neue Kleinschifferzeugnis ist erforderlich. Nähere Infos hierzu im Beitrag.
Weiterlesenoder wie kommen die Yachten aus dem Rhein in die Messehallen? Der ‚Big Willi‘ ist eine Einzelanfertigung und somit einmalig
WeiterlesenNicht ganz einfach bei einer Fahrt über den Rhein – Waal über Dordrecht in die Nordsee zu gelangen und funktechnisch
Weiterlesen„Alter! Ist das dunkel„. Oder „nachts sind alle Katzen grau“ Beispiel eine Talfahrt bei Nacht durch die Gebirgsstrecke Die berühmt,
WeiterlesenUpdate 09.11.2022 -Es kommt!!! Erwerb von Sport- und Behördenpatenten. Sportpatente werden zudem (rechtzeitig zum Beginn der neuen Saison) nur noch
WeiterlesenAuf meinem Facebook #rheinlotse habe ich über die verzögerte Ausstellung des neuen Unionspatent berichtet und eine Welle ausgelöst. Wird es
Weiterlesen‚Feel the Douro‘ mit einer Motoryacht auf dem Fluß Douro durch die Weinanbaugebiete ab Porto Douro-Reisebericht als pdf. > einzigartiges
WeiterlesenVon den Anfängen bis heute Der Rhein ist 1232,7 km lang. In unseren Schulbüchern wurde er noch mit 1320 km
Weiterlesen