Kategorie: Berufs- & Sportschifffahrt (Tipps)
-
Reiseplanung
Insbesondere in einem fremden Revier sollte ein Reiseplanung erfolgen. Hier am Beispiel Mittelrhein.
-
Wie schnell fließt der Rhein?
Wie schnell fließt der Rhein? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Pegelstand und der Fließgeschwindigkeit. Mit welchen Strömungsgeschwindigkeiten muss ich auf dem Rhein rechnen?
-
Fachbuch „Richtig funken“
von Christian Zaloudek Richtig funken richtet sich nicht nur an Neulinge, die sich auf die praktische Prüfung vorbereiten, sondern insbesondere an alle, die nicht täglich mit der Thematik Funk an Bord beschäftigt sind. Die unterschiedlichen Verfahren zur Aussendung einer Not-, Dringlichkeits-, Sicherheitsmeldung werden anschaulichgezeigt. Dazu liefert das Buch anschauliche Ablaufpläne, die Sie in der Praxis…
-
Geschützt: Downloads -Unterlagen- passwortgeschützt-
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Überführungen Messe „boot“ 2023
Nach zwei Jahren ohne die „boot“ waren die Erwartungen an die Messe entsprechend hoch und die Aufregung groß. Jetzt nach den wilden Tagen/Wochen kann man sagen: Es war wie immer! Nachfolgend ein kleiner Rückblick. Mein persönliches Highlight war die Überführung der neuen Sunsseker Y95. Knapp 30m Länge, 2 x 2.500 PS, rund 85 Tonnen Gewicht…
-
Kleinschifferzeugnis für gewerbliche Tätigkeiten -NEU-
Insbesondere für Bootsführer von Schulen und Vereinen wichtig, die praktische Ausbildungsfahrten anbieten. Der Sportbootführerschein ist dafür nicht mehr zulässig und das neue Kleinschifferzeugnis ist erforderlich. Nähere Infos hierzu im Beitrag.
-
Wie arbeitet der ‚Big Willi‘ an der Messe ‚boot‘ Düsseldorf?
oder wie kommen die Yachten aus dem Rhein in die Messehallen? Der ‚Big Willi‘ ist eine Einzelanfertigung und somit einmalig auf der Welt. Konstruiert und gebaut vor rund 40 Jahren für wenige Einsatztage im Jahr. Er wird immer nur vor und nach der weltgrößten Massersportmesse, der ‚boot‘ Düsseldorf gebraucht. Die restliche Zeit steht er ungenutzt…
-
Funkkanäle -Rheindelta- (mit einer Übersicht der Blockkanäle)
Nicht ganz einfach bei einer Fahrt über den Rhein – Waal über Dordrecht in die Nordsee zu gelangen und funktechnisch alles richtig zu machen. Die nachfolgende Zeichnung soll als Hilfestellung gesehen werden. Am Ende des Artikels findet Ihr den download der Skizze Im Binnenfunk (UBI) dürfen nur Geräte eingesetzt werden die ATIS fähig sind. Mit…
-
„TMS xxx“ mit Überlänge zu Tal am Geisenrücken
„Alter! Ist das dunkel„. Oder „nachts sind alle Katzen grau“ Beispiel eine Talfahrt bei Nacht durch die Gebirgsstrecke Die berühmt, berüchtigte Gebirgsstrecke zwischen dem Binger Loch und St. Goar ist schaurig schön. Landschaftlich am Tage absolut reizvoll, freundlich anmutend und einzigartig. Burgen, Schlösser, nette kleine Ortschaften. Alles wunderbar für Besucher und Landschaftsfreunde. Nachts ist die…
-
Änderung der Längenbegrenzung auf 20m (Rhein) für den Sportbootführerschein Binnen.
Update 09.11.2022 -Es kommt!!! Erwerb von Sport- und Behördenpatenten. Sportpatente werden zudem (rechtzeitig zum Beginn der neuen Saison) nur noch fürFahrzeuge zwischen 20 und 25 m Länge und mit Antriebsmaschinen von mehr als 11,03 kW (15 PS) gefordert. Am 28.11.22 ist die entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht worden. Zur Mitteilung >KLICK… Der Beitrag in zeitlicher Abfolge… Stand…
-
Das Unionspatent kommt mit großen Schwierigkeiten
Auf meinem Facebook #rheinlotse habe ich über die verzögerte Ausstellung des neuen Unionspatent berichtet und eine Welle ausgelöst. Wird es ein Tsunami? Mal sehen, ich hoffe die Wogen glätten sich… Was bisher geschah mit laufenden Updates 28.04.2022 auf #rheinlose geschrieben Unionspatent – wann kommst Du? Wann kommst Du zu mir? Insider wissen es. Seit Januar…
-
Reisebericht Portugal -über den Douro mit einer MY
‚Feel the Douro‘ mit einer Motoryacht auf dem Fluß Douro durch die Weinanbaugebiete ab Porto Douro-Reisebericht als pdf. > einzigartiges Revier > höchste Schleusen Europas > atemberaubende Landschaften Klingt spannend, dachte ich, als mir Patricia auf der Messe ‚boot’ Düsseldorf Ihre portugiesische Firma ‚Feel Douro’ vorstellte. Sie haben moderne Motoryachten vom Typ Greenline, mit…
-
Der Rhein -Vermessung – Kilometrierung
Von den Anfängen bis heute Der Rhein ist 1232,7 km lang. In unseren Schulbüchern wurde er noch mit 1320 km angegeben, was wohl aber aufgrund eines Zahlendrehers zurückzuführen ist. Davon sind rund 900 km für große Schiffe befahrbar. Kilometer 0 ist bei Konstanz (Schweiz) und km 1033 in Hoek von Holland (NL) an der Rheinmündung.…
-
Mein Taschenbuch zum Thema Rheinschifffahrt
Mit der Yacht auf dem Rhein Mein Taschenbuch mit vielen Tipps und Hinweisen für eine sichere Fahrt 2. Auflage: Farbig und mit den Änderungen Längenbegrenzung 20m Rhein und Kleinschifferzeugnis. Zur Buchbestellung… Auf 86 Seiten habe ich meine bereits vorhandenen Informationen erweitert. Beispielseite zum Thema Vermessung Beispielseite zum Thema Pegelberechnung Zur Buchbestellung…