
Mein Kochbuch
Kochen an Bord Auf dieser Seite möchte ich Euch mein Kochbuch vorstellen.Es trägt den Titel „auf zwei flammen“. Ihr kocht auch gerne an Bord? Dann dürften […]
Weiterlesen »Kochen an Bord Auf dieser Seite möchte ich Euch mein Kochbuch vorstellen.Es trägt den Titel „auf zwei flammen“. Ihr kocht auch gerne an Bord? Dann dürften […]
Weiterlesen »Rheinwoche 2013 Da segeln doch nur Verrückte! Oder etwa nicht? Mit Freunden und Kunden haben wir uns am Pfingstsonntag Plätze auf dem Begleitschiff „Eureka V“ […]
Weiterlesen »Wind, sportliche Bedingungen, tolle Stimmung, Fairness, 45 gemeldete Yachten, 246 Seglerinnen und Segler, dazu Gäste und Freunde auf dem Begleitschiff „Beantra“ und Sponsoren die Wort […]
Weiterlesen »„Alleine unter Männern“ Was wollt Ihr bei einer solchen Überschrift hören bzw. lesen? Das es schön war, dass wir von 8-18 Uhr stahlblauen […]
Weiterlesen »Wie denn nun? Was man so alles in Häfen und Stegen so beobachtet. Davon soll diese Seite berichten. Schon lange beobachte ich in Häfen […]
Weiterlesen »Mehr als nur ein Job ! Rückblick der Segel-Flottille Split 07.07.-21.07.2012 aus meiner Sicht als Flottillenführer Hatte ich schon geschrieben, dass der Flughafen Düsseldorf […]
Weiterlesen »Wecker. Um 06:10 h stehe ich am Lufthansaschaler A 81. Abflug pünktlich um 06:40 Uhr. Der Flug ist schnell, ruhig, also unspektakulär. Nach der Landung […]
Weiterlesen »Das typische Krankheitsbild eines „FloFü“ So sieht’s aus liebe Freunde. Nachdem ich mich jahrelang schon so gefühlt habe, wie ich mich gefühlt habe, […]
Weiterlesen »„Alleine unter Männern“ Was wollt Ihr bei einer solchen Überschrift hören bzw. lesen? Das es schön war, dass wir von 8-18 Uhr stahlblauen Himmel […]
Weiterlesen »‚Kaffeekanne‘ oder ‚Löwenzahn‘ Wer weiß wovon wir reden? Also die Kaffeekanne ist das Geheimversteck der drei Fragezeichen (???). Klar soweit? ??? nicht bekannt? Drei […]
Weiterlesen »„Wat mut, dat mut“. Es ist soweit, der letzte große Bauabschnitt vom Umbau der alten Dorfschule steht an. Eine neues Dach! Für ausreichend Licht sorgen […]
Weiterlesen »Logbuchauszug vom 10.06.2012 Da staunten wir nicht schlecht, als wir am Sonntag gegen 11 Uhr zur Schiff kamen und uns bereits zum Auslaufen machten. Auf […]
Weiterlesen »Die Strecke: Von dem jetzigen Liegeplatz in Mehlbergen an der Weser geht es zunächst rund 60 km Stromauf bis nach Minden, wo es via […]
Weiterlesen »LEISE, LEISE, Psssssst Wie bereits im Thema Winterarbeiten 2013/14 angekündigt haben wir die alte Motorraumdämmung rausgeschmissen, weil sie sich nach gut 20 Jahren auflöste und als […]
Weiterlesen »